Auf dieser Seite informieren wir Euch ab sofort über aktuelle Themen und Ereignisse in und um den Reitverein. Wenn es was Neues gibt - hier erfahrt ihr es sofort! Reinschauen lohnt sich :-)

 

 

Zu Ehren des Hl. Stephanus Schutzpatron der Kutscher und Pferdeknechte

Rege Teilnahme des PSV am Stephaniumritt in Altötting

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem 26. Dezember 2024, machte sich bei nasskaltem Winterwetter eine erfreuliche große Abordnung des PSV Altötting auf zum obligatorischen Stephaniumritt in der Wallfahrtsstadt. Mit 22 Reiter-Pferd Paaren, darunter in den Hauptrollen: Elisabeth Schneiderbauer als Kirchenschweizer auf Goldie, die zusammen mit Bernhard Prostmaier auf Hatatschy als Sankt Martin den Zug anführte. Gefolgt von Laura Giglberger mit Letitzia für den Frauenbund Altötting und Linda Saller mit Angelo für das Rote Kreuz, desweiteren Alex und Dominik Schick auf ihren Pferden für Feuerwehr und KSK.

Gegen 14Uhr formte sich der Zug und macht sich auf den Weg Richtung Kapellplatz. Bei dreimaliger Umrundung der Gnadenkapelle war genügend Zeit damit jedes der 127 Pferde und Esel sowie ihre Reiter und\oder Besitzer den Segen, gespendet von Stadtpfarrer Dr. Klaus Metzl, erhalten konnte.

Ein Ende fand der Umritt mit der Dankesrede von Andreas Esterer, Vorsitzender des Öttinger Heimatbundes, untermalt von der Bläsergruppe "Altes Blech", an alle die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.


Nachfolgend findet ihr noch ein paar Impressionen dises besoneren Tages.



Es weihnachtet auf der Reitanlage Schneiderbauer!

Am 07.12. bekamen wir Besuch von Nikolaus und Kramperl🧑‍🎄
Am 07.12. bekamen wir Besuch von Nikolaus und Kramperl🧑‍🎄
...dem vorausgegangen war ein Nikolaus-Ritt mit reger Beteiligung unserer Reitschülerinnen
...dem vorausgegangen war ein Nikolaus-Ritt mit reger Beteiligung unserer Reitschülerinnen

Abgerundet wurde das ganze mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kartoffelsuppe, Punsch und Plätzchen für alle🍪


Der PSV beim Leonhardiumritt in Steinhausen!


Herzlichen Glückwunsch

zum bestanden Reitabzeichen!

 

Wir gratulieren ganz herzlich zum bestandenen:

  • RA7 (vorbereitend auf den Turniersport):                                        Maria Asbeck, Clara Engelmann                                            und Paula Lenk
  • RA5 (Qualifikation zum Reiten von Turnieren bis Kl. A):               Alex, Dominik und Marina Schick
  • RA4 (Qualifikation zum Reiten von Turnieren bis KL.L):            Sonja Domagalski 

Vielen Dank an die Richter Fritz Kapser und Astrid Fischer-Fehn,

die am 2.November die Prüfungen auf der Reitanlage Schneiderbauer abgenommen haben.

Vielen Dank an Elisabeth Schneiderbauer und Petra Greissl für die gute und offensichtlich erfolgreiche Vorbereitung der Prüflinge in Theorie und Praxis.


Reitabzeichenkurs in den Herbstferien!

Anmeldung wie immer bei Elisabeth Schneiderbauer.


Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!


Impressionen vom Turnier 2024


Anfängerreitkurs in den Sommerferien!


Reitabzeichenlehrgang in den Sommerferien!


 

 

 Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmerinnen des Pfingstferienreitkurses zum erfolgreichen Bestehen der Abzeichen!

 

 


 

 

In der zweiten Osterferienwoche fand wieder ein fast schon traditioneller Reitabzeichenkurs statt.

Nach dreitägiger intensiver Vorbereitung unter Anleitung von Elisabeth Schneiderbauer legten am 05.04.2024 sechs Mädchen die Prüfung für die Reitabzeichen 7 und 9 unter den Augen von Richter Fritz Kapser erfolgreich ab.

Herzlichen Glückwunsch!




"Spaß und Spiel zu Ostern"

 

Am Karsamstag, den 30.03.2024 

ab 14:00 Uhr

auf der Reitanlage Schneiderbauer.

 

Bei einem kleinen Geschicklichkeitsparcour für Groß und Klein mit geführtem Pferd/Pony, kann jeder seine Fitness testen.

Anschließend darf jedes Kind ein Osternest suchen.

 

Um besser planen zu können, bitten wir euch um Anmeldung bis 20.03.2024

-bei Petra Greissl: Tel.: 0151 59039537 per WhatsApp

-bei Elisabeth Schneiderbauer                                         

 

Alle teilnehmenden Pferde/Ponys müssen haftpflichtversichert, gesund und frei von ansteckenden Krankheiten sein. Versicherungsnachweis und Equidenpass müssen auf Verlangen vorgezeigt werden.

 

Wir freuen uns auf eure zahlreiche Teilnahme und auf einen geselligen Nachmittag mit euch!

 

Zur Stärkung gibt´s kostenlos Kaffee und Kuchen. Spenden werden aber sehr gerne genommen. Diese kommen zu 100% dem Verein zugute.

 

 

 

 

 

 


Reitabzeichenkurs in den Osterferien von Dienstag 02.04. bis Donnerstag 04.04.2024

(nähere Infos siehe unten)

(zum Vergrößern klicken;)

 


Ein (halber) Tag auf dem Pferdehof

Am 6.September 2023 besuchten uns im Rahmen des Altöttinger Ferienpasses 40 Kinder, aufgeteilt auf zwei Gruppen zu je 20 Kindern. 

Nach der Begrüßung durch Elisabeth Schneiderbauer und dem Vorzeigen des Putzens durften die pferdebegeisterten Mädchen und Jungen selbst ran und die Ponys so richtig glänzend striegeln. Danach ging es ans Satteln und Trensen um im Anschluss auf den braven Tieren abwechselnd Runde um Runde um den Springplatz geführt zu werden.

Zum Abschluss gab es noch ein Quiz rund um Pferde und Pferdehaltung sowie eine stärkende Brotzeit.

 

Auch hier bedanken wir uns recht herzlich bei allen Helferinnen, die zum gelingen dieses Tages beigetragen haben.


WhatsApp Gruppe für´s Turnier!!

 

Zur schnelleren Verbreitung von Infos, zum Beispiel zur Zeiteinteilung, haben wir eine WhatsApp Gruppe für euch erstellt.

Jeder der an einer Prüfung bei uns teilnimmt darf gerne über den QR-Code oder den unten stehenden Link beitreten um so auf kurzem Wege immer die neusten Informationen zu erhalten.

 

https://chat.whatsapp.com/GEQwn5KDlglBatgBlzvrHM

 

 

 

 

 

Hier zum Download - genehmigte Ausschreibung 07/2023

Download
G Ausschreibung RV_BPZPPDF_230519_182818
Adobe Acrobat Dokument 403.0 KB

Am Wochenende 04./05.03. fand auf der Reitanlage Schneiderbauer ein Springkurs mit Thomas Hofbauer statt. Teilnehmer waren die Gewinner des PSG-Cups springen in den verschiedenen Leistungsklassen.

 

Insgesamt konnten sich 13 Teilnehmerinnen gute Tips abholen, wie sie vom Warmreiten über das Gymnastizieren hin zum Parcours eine gute Trainingseinheit für sich und ihr Pferd anlegen.

 

Alle waren mit Spaß und eifrig dabei, ein Teil der PSG Ostbayern Vorstandschaft gab sich ebenfalls die Ehre.

 

Übrigens finden am Reitturnier am 08./09. Juli hier auf der Anlage auch einige Wertungsprüfungen zum PSG-Ostbayern Cup Breitensport / Leistungssport statt. Also wer vielleicht auch einmal in den Genuss eines besonderen "Belohnungswochenendes" kommen möchte, der hat bei Teilnahme an unserem Turnier gute Möglichkeiten, Punkte zu sammeln.


Stephani-Umritt in Altötting, 26.12.2022

Dieses Jahr war wieder Altötting mit der Durchführung des Stephani-Umrittes an der Reihe. Viele Gespräche und Treffen der Verantwortlichen im Vorfeld machten einen reibungslosen Ablauf möglich. Traditionell ist der PSV Altötting e. V. mit den "Vorreiter-Aufgaben" betraut. So führte auch dieses Jahr Elisabeth Schneiderbauer den Zug an, gefolgt von einigen unserer Vereinsmitglieder in der Tracht des zu vertretenden Vereins.


Orientierungsritt mit PSG Wertung!!